
1967 – Gründung des Handwerksbildungszentrums Bielefeld
1967 wurde das Handwerksbildungszentrum Bielefeld am Kleiberweg gegründet. Bis zum Umzug 2015 in das neue Gebäude am Campus Handwerk zählte es zu den bekanntesten und größten handwerklichen Bildungsanbietern der Region. Fast 100 haupt- und nebenberuflich tätige Mitarbeiter*innen waren für die ganzheitliche überbetriebliche Ausbildung von jährlich durchschnittlich 3.000 Auszubildenden verantwortlich. Zudem organisierten sie die qualifizierte Vorbereitung und Schulung angehender Meister*innen ihres Handwerks.
Mit aktuellen Lehrgängen und Seminaren in kaufmännischen und technologischen Bereichen, zur Persönlichkeitsbildung sowie zur Erweiterung von EDV-Kenntnissen bot das Bildungszentrum darüber hinaus vielfältige Weiterbildungsangebote für Fach- und Führungskräfte. Zusätzlich nahmen jährlich rund 1.500 Teilnehmer*innen die Angebote zur persönlichen Weiterbildung in Anspruch.
Die Bildungsstätte war bereits damals nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und zudem eine vom Deutschen Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. anerkannte Schweißkursstätte. Am Campus Handwerk werden diese Angebote in zeitgemäßer Weise fortgeführt, weiterentwickelt und ausgebaut.