5,53 Millionen Beschäftigte, eine Million Betriebe und ein Jahresumsatz von 612 Milliarden Euro - das ist das deutsche Handwerk. Kaum ein Lebensbereich kann auf die Fertigkeiten und das Know-how von Handwerker*innen verzichten. Damit das so bleibt, präsentiert sich die Imagekampagne mit vielen modernen Aktionen einer breiten Öffentlichkeit.
Jeder Betrieb und jede Organisation kann die Werbemittel der Imagekampagne nutzen und für sich individualisieren, um die Botschaft des modernen Handwerks an eine breite Öffentlichkeit heranzutragen. Im Werbeportal können Sie die aktuellen Kampagnenmaterialien wie Plakate und Anzeigen, aber auch ältere Kampagnenmotive zur freien Verwendung kostenfrei downloaden.
Die Corona-Krise stellt Handwerksbetriebe auch kommunikativ vor Herausforderungen. Die Imagekampagne des Handwerks greift Betrieben dabei unter die Arme. Auf die aktuelle Situation zugeschnitten, hat die Kampagne spezielle Corona-Motive entwickelt
Am 19. September 2020 fand zum zehnten Mal der Tag des Handwerks statt. Statt regionaler Veranstaltungen wurde ein digitales Video-Projekt auf die Beine gestellt.
Das Ergebnis: In vielen kurzen Videoclips kann angezeigt werden wie vielfältig und kreativ die Arbeit in den über 130 Ausbildungsberufen ist und was an einem Tag im Handwerk passiert – verteilt auf 24 Stunden.