Gemeinsame Charta zur Vertiefung der deutsch-französischen Freundschaft zwischen der Handwerkskammer OWL, Nantes und Vendée
HWK OWL

1980 - Deutsch-französische Kammerfreundschaft

Die Freundschaft zwischen der Handwerkskammer OWL und den beiden westfranzösischen Kammern in Sainte-Luce-sur-Loire bei Nantes und La Roche-sur-Yon begann im Jahr 1976 mit dem Besuch einer französischen Delegation in Bielefeld. Zwei Jahre später erfolgte der erste Frankreich-Besuch von deutschen Lehrlingen. 1980 haben die Spitzenvertreter*innen von Haupt- und Ehrenamt in Bielefeld die Partnerschaftsurkunde unterschrieben. Für die Bielefelder Handwerkskammer unterzeichneten Präsident Heinz Landré und Hauptgeschäftsführer Dr. Horst Lenz. Die Freundschaft zwischen den Kammern und der Austausch zwischen den Handwerker*innen in Deutschland und Frankreich hatten zum Ziel, sowohl wirtschaftliche als auch kulturelle Impulse zu geben. Der Gedanke „nie wieder Krieg“ spielte 35 Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkrieges noch eine große Rolle. Inzwischen haben sich die beiden französischen Handwerkskammern mit drei weiteren zur Handwerkskammer Chambre de Métiers et de l'Artisanat de Région des Pays de la Loire zusammengeschlossen. Der Austausch besteht weiterhin und wurde 2022, durch die Corona-Pandemie zwei Jahre verspätet, neu besiegelt.