(v.l.) Hermann und Carsten Uekmann blicken auf eine 200-jährige Firmengeschichte zurück
Waltraud Leskovsek
(v.l.) Hermann und Carsten Uekmann blicken auf eine 200-jährige Firmengeschichte zurück

200-jähriges Bestehen bei Metallbau Uekmann

30.09.2020

Ein wenig anders als ursprünglich geplant, aber dennoch in einem schönen und würdigen Rahmen, feierte das Gütersloher Unternehmen Schlosserei-Metallbau Uekmann sein 200-jähriges Bestehen. Hermann Uekmann (78) ist immer noch täglich im Unternehmen anzutreffen und unterstützt seinen Sohn Carsten, der in der sechsten Generation tätig ist. Gegründet wurde das Unternehmen am 29. September 1820 durch Eberhard Heinrich Uekmann als Hufschmiede.

Die Glückwünsche der Handwerkskammer OWL überbrachte der Präsident Peter Eul. „Es ist mir eine große Ehre, bei diesem schönen Jubiläum dabei sein zu dürfen“, betonte er. Das Wort "Tradition" bekäme bei Uekmann eine ganz neue Bedeutung. „Hier wird das Feuer weitergeleitet und nicht die Asche bewahrt“, lobte er. Das Handwerk sei moderner geworden. Uekmann würde es verstehen, vorbildlich Digitalisierung und Nachwuchsförderung ins rechte Licht zu setzen. Er überreichte zum Jubiläum den Ehrenbrief der Handwerkskammer.

Der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Gütersloh, Alexander Kostka, hatte eine alte Urkunde aus dem Jahre 1912 dabei. Auf der ist die Gründung der ersten allgemeinen Handwerkerinnung Gütersloh festgehalten. Hermann Heinrich Uekmann war seinerzeit Gründungsmitglied. Kostka dankte Hermann Uekmann für sein Engagement als Obermeister und auch als stellvertretender Kreishandwerksmeister. Als er diesen Posten abgab, schlug er Georg Effertz vor, der das Amt annahm und nun kurz vor der Wahl zum Kreishandwerksmeister steht. Der Obermeister der Metallinnung Peter Poggengerd lobte das soziale Engagement der Firma.