dekoratives Bild
HWK OWL

2008 - 50 Jahre HBZ Lemgo

„Viele europäische Nachbarn beneiden Deutschland um das erfolgreiche Zusammenwirken von betrieblicher und schulischer Ausbildung“, sagte Lena Strothmann, Präsidentin der Handwerkskammer OWL, bei der 50-Jahr-Feier des Handwerksbildungszentrums in Lemgo. Die lippische Bildungsstätte stehe für „ein halbes Jahrhundert Berufsbildung und Qualifizierung auf hohem Niveau“. In ihrer Festansprache sprach sich Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl dafür aus, die „Aus- und Weiterbildung immer wieder neu zukunftsfähig“ zu machen. Für den gesamten Bildungsbereich gebe es eine gemeinsame Verantwortung. „Wir müssen uns um jeden einzelnen Lehrling kümmern“, sagte Marianne Thomann-Stahl vor der Festgesellschaft. Im Konsens sei in Ostwestfalen-Lippe bereits einiges erreicht worden, betonte die Regierungspräsidentin und verwies auf die Berufskollegentwicklungsplanung, mit der in allen Kreisen und der kreisfreien Stadt Bielefeld begonnen wurde.