Wolfgang Rudolf

2015 - Richtfest am Campus Handwerk

Im Mai 2015 fand das Richtfest des Verwaltungs- und Berufsbildungszentrums am Campus Handwerk statt. „Ziel ist es, ein modernes Bildungszentrum zu errichten, ein Kompetenzzentrum für intelligente Gebäudetechnologien zu schaffen und die Verwaltung in einem Gebäude zu bündeln“, sagte die ostwestfälisch-lippische Handwerkspräsidentin Lena Strothmann in Bielefeld während der Feierstunde. Das Bauprojekt der Handwerkskammer umfasste nach Angaben von Hauptgeschäftsführer Michael Heesing ein Volumen von 63,75 Millionen Euro; Bund und Land förderten zum großen Teil den Bildungsbau in der Nähe des Bielefelder Hauptbahnhofs. Der neue „Campus Handwerk“ entstand auf einer Fläche von 22.000 Quadratmetern auf einem ehemaligen Firmengelände. Das Bauvorhaben wurde mit gut 70 Vergabeeinheiten nach den Regeln der Vergabeordnung für Bauleistungen (VOB) errichtet, um auch das heimische Handwerk zu beteiligen. Der Neubau führte die damaligen Standorte, das Handwerksbildungszentrum (HBZ) Bielefeld und die Kammerverwaltung zusammen. Nach einer intensiven Planungs- und Entscheidungsphase wurde der Campus-Bau bereits im Jahr 2009 von der Vollversammlung der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld befürwortet. Die Grundsteinlegung erfolgte im Juli 2013.

Wolfgang Rudolf
Lena Strothmann, Linus Hofrichter, Stefan Dietz, Iris Gleicke MdB, Michael Heesing und Pit Clausen feierten gemeinsam (v.l.)