
Mit dem Berufe-Checker des Handwerks herausfinden, welcher Beruf die persönlichen Präferenzen am besten erfüllt.
Der Berufe-Checker im Handwerk
04.08.2020
„Welcher Beruf passt zu mir?“ Das fragen sich derzeit viele Jugendliche, die nach ihrem Schulbesuch noch kein konkretes Berufsziel haben.
Ihnen hilft der Berufe-Checker des Handwerks. Nur fünf Fragen müssen sie beantworten, um einen passenden Berufsvorschlag zu finden.
Die Handwerkskammer OWL macht es Suchenden jetzt noch leichter und bietet mit dem Kooperationspartner erwinlive drei konkrete Vorschläge.
Der Beruf Bestattungsfachkraft ist abwechslungsreich und erfordert viel Empathie. Das zeigt der bei Conrad Schormann Bestattungen gedrehte Film. Was das Ganze mit Handwerk zu tun hat und warum er nicht den ganzen Tag traurig ist, erläutert der Inhaber und Bestattermeister Johann Felix Schormann. (Link Film)
„Das Maurer-Handwerk ist auch etwas für Frauen“, erklärt Benjamin Markwa, Maurer- und Betonbauermeister und Restaurator im Maurerhandwerk. Technische Geräte erleichtern die körperliche Arbeit. Jede Baustelle sieht er als Herausforderung. Maurer ziehen nicht nur Mauern hoch, sondern kümmern sich um bestehende Wände, die verändert oder repariert werden sollen. (Link Film)
Fachverkäuferinnen und Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk verstehen sich als Beratende. Die Kundschaft von heute kauft bewusst ein und möchte über die Zutaten und Zubereitungsweise der Lebensmittel informiert werden. Auch den souveränen Umgang mit modernen Kassenanlagen erlernen die Auszubildenden in der Lechtermann - Pollmeier Bäckereien GmbH & Co. KG. (Link FIlm)