
Digitales Azubi-Recruiting
Wir bieten Ihnen eine Verbindung der aktuellen Trends mit den Bedürfnissen der Generation Z. Hierbei geben wir Ihnen Tipps und Tricks an die Hand, wie Sie Ihr digitales Azubi-Recruiting modern und erfolgreich gestalten können.
Wir stellen uns gemeinsam die Fragen:
Welche Emotionen spielen bei der Berufsorientierung eine Rolle? Wie können Sie diese als Ausbildungsbetrieb berücksichtigen?
Wer sind die Ansprechpartner*innen der Generation Z bei der Berufsorientierung? Und wie erreichen Sie diese als Multiplikator?
Nach welchen Kriterien entscheiden sich Schüler*innen für einen Beruf und wie lassen sich diese mit Ihren Erwartungen an Auszubildende verbinden?
Welche Kanäle nutzen die Schüler*innen bei der Ausbildungssuche? Nutzen Sie die als Ausbildungsbetrieb bereits? Wir geben Ihnen Hilfsmittel und Möglichkeiten zum digitalen Recruiting für Ihren Betrieb.
Was ist bei einem Bewerbungsprozess für beide Parteien wichtig, um Absprünge während der Bewerbungszeit zu vermeiden.
Informationen zur Anmeldung:
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich und erfolgt über das Formular unten auf der Seite.
Technischer Hinweis
Zur Teilnahme benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät inkl. Lautsprecher sowie Mikrofon. Eine Webcam ist wünschenswert. Den erforderlichen Anmeldelink erhalten Sie spätestens einen Tag vor dem Online-Workshop.
Wann: 31.05.2023 von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo: Online-Workshop
Anmeldeschluss: 30.05.2023
Anmeldung Online-Workshop: Digitales Azubi Recruiting
Projekthinweise
Projekt Smart Recruiting KKU – Werkzeuge für Ausbildung