Heiner Dresrüsse (links), Vizepräsident der Handwerkskammer OWL, gratuliert dem Altenbekener Friseurmeister Horst Lendeckel zum Geschäftsjubiläum und Erhalt des Diamantenen Meisterbriefes.
HWK OWL
Heiner Dresrüsse (links), Vizepräsident der Handwerkskammer OWL, gratuliert dem Altenbekener Friseurmeister Horst Lendeckel zum Geschäftsjubiläum und Erhalt des Diamantenen Meisterbriefes.

Doppeljubiläum für Horst Lendeckel

21.07.2022 

Friseurmeister Horst Lendeckel feiert in diesem Jahr zwei große Jubiläen. Vor 100 Jahren wurde das Friseurgeschäft in Altenbeken gegründet und vor 60 Jahren hat er seine Meisterprüfung abgelegt. Heiner Dresrüsse, Vizepräsident der Handwerkskammer OWL, überreichte dem Doppeljubilar die Ehrenurkunde zum Geschäftsjubiläum und den Diamantenen Meisterbrief in einer kleinen Feierstunde im Herrensalon an der Bahnhofstraße. „Im Namen des gesamten Handwerks der Region Ostwestfalen-Lippe gratuliere ich Ihnen zu zwei außergewöhnlichen Jubiläen“, erklärte Vizepräsident Dresrüsse bei der Übergabe der Urkunde. 100 Jahre Familientradition, 60 Jahre Meisterschaft und fast 70 Jahre Berufserfahrung, das sei etwas ganz Besonderes, betonte der Vizepräsident.

 Horst Lendeckel absolvierte seine Ausbildung von 1953 bis 1956 bei Friseurmeister Brinkmann. 1962 legte er seine Meisterprüfung ab, von 1969 leitete er das Friseurgeschäft seiner Mutter Änne Lendeckel in Altenbeken. 1996 übergab Horst Lendeckel das Friseurgeschäft an seine Tochter Nicole Niedermeyer. Seine treuen Stammkunden bedient er weiterhin als „Meister Sir“. Lendeckel übt seinen Beruf seit jeher mit großer Überzeugung aus und hat als junger Mann weltweit an vielen Berufswettkämpfen teilgenommen. Internationale Trends und Moden, die er dort kennenlernte, hat er in sein Friseurgeschäft in Altenbeken mitgebracht. Insgesamt 18 Nachwuchskräfte hat der Friseurmeister auf eine Karriere im Friseurhandwerk vorbereitet.