
(v. l.) Heiner Dresrüsse, Vizepräsident der Handwerkskammer OWL, Dr. Florian Hartmann, neu gewählter WHKT-Hauptgeschäftsführer, und Peter Eul, Präsident der Handwerkskammer OWL.
15. Februar 2023 Dr. Florian Hartmann zum WHKT-Hauptgeschäftsführer gewählt
Der 46-jährige Jurist Dr. Florian Hartmann wurde im Rahmen einer außerordentlichen Vollversammlung zum neuen Hauptgeschäftsführer des Westdeutschen Handwerkskammertages gewählt. Bis Mitte 2023 wird er sein Amt in Düsseldorf antreten. Florian Hartmann folgt als Hauptgeschäftsführer auf Matthias Heidmeier, der nach der Landtagswahl 2022 zum Staatssekretär des NRW-Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales ernannt wurde.
Peter Eul, Präsident der Handwerkskammer OWL, nahm gemeinsam mit den beiden Vizepräsidenten Heiner Dresrüsse und Ralf Noltemeyer sowie Hauptgeschäftsführer Dr. Jens Prager an der Vollversammlung teil und gratulierte Hartmann im Namen des ostwestfälisch-lippischen Handwerks zur Wahl: „Wir freuen uns sehr darauf, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem WHKT als Partner fortzusetzen und gemeinsam die Interessen des Handwerks in dieser wirtschaftlich herausfordernden Zeit zu vertreten“, so Eul.
Selbst sagt der designierte WHKT-Hauptgeschäftsführer Dr. Florian Hartmann zur Wahl und den neuen Aufgaben: „Das Handwerk in NRW ist ein vielfältiger und bedeutender Wirtschaftsbereich, dem als zentraler Akteur der Energiewende, im Thema Nachhaltigkeit und in der Stärkung der beruflichen Bildung eine maßgebende Rolle zukommt. Ich bedanke mich sehr für das Vertrauen und freue mich, in diese spannenden Aufgaben einsteigen zu dürfen.“