knieend (v. l.) Gründer Patrick Maiwald und Gründerin Isabell Schönborn, stehend (v. l.) Kathrin Teschke, IHK, Christoph Küster, Pro Wirtschaft GT, Lina Wiegmann-Cardinal, conceptGT, Stefan Edler, Handwerkskammer, Gründer Yannic Kreuzer.
HWK OWL
knieend (v. l.) Gründer Patrick Maiwald und Gründerin Isabell Schönborn, stehend (v. l.) Kathrin Teschke, IHK, Christoph Küster, Pro Wirtschaft GT, Lina Wiegmann-Cardinal, conceptGT, Stefan Edler, Handwerkskammer, Gründer Yannic Kreuzer.

17. März 2023 "get UP! Gründen in Ostwestfalen" am 24. März in Gütersloh

Ein Pilates Studio, innovative Waschstreifen und ein Handwerksunternehmen, das zwei Gewerke vereint: Isabell Schönborn, Patrick Maiwald und Marco Bühlmann sowie die Brüder Yannic und Dominik Kreuzer haben den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt und berichten über ihre Erfahrungen beim Existenzgründertag „get UP! Gründen in Ostwestfalen“ am Freitag, 24. März 2023, in der Innovationsmanufaktur Gütersloh, Langer Weg 7 b, 33332 Gütersloh. Beginn der kostenfreien Veranstaltung ist um 13 Uhr, organisiert wird sie von der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), der Handwerkskammer Ostwestfalen Lippe zu Bielefeld (HWK), der pro Wirtschaft GT GmbH und der conceptGT – Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Immobilien & Stadtentwicklung GT mbH & Co. KG.

Die Zwillingsbrüder Yannic und Dominic Kreuzer sind ein unschlagbares Duo, das einen Maurer- und Tischlerbetrieb in Steinhagen gegründet hat. Als junges Handwerksunternehmen bieten sie gewerkeübergreifende Komplettlösungen an. „Uns war es wichtig, die Gründung unseres Betriebes auf die Füße eines solide geplanten Geschäftskonzepts zu stellen. Bei der Umsetzung dieses Vorhabens war die Betriebsberatung der Handwerkskammer eine wertvolle Unterstützung“, berichten die beiden über die Gründungsphase

Isabelle Schönborn hat mit Pilatica ein Boutique Pilates Studio in Gütersloh eröffnet. Die ganzheitliche Methode umfasst unter anderem dynamisches Reformer- und Matten-Pilates. Sie bietet ausschließlich Personal- und Kleingruppen-Training an, um individuell auf jede Person und ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Patrick Maiwald und Marco Bühlmann wollen den Waschmittelmarkt mit einer völlig nachhaltigen Alternative revolutionieren: Waschstreifen aus Papier. Sie versprechen eine ökologische und mikroplastikfreie Alternative zu herkömmlichen Waschmitteln. Das hat auch die Jury des NRW-Gründerstipendiums überzeugt. Für ihr Vorhaben haben die beiden sogar eine eigene Produktion in Gütersloh aufgebaut.

Potenzielle Existenzgründerinnen und -gründer erhalten bei der Nachmittagsveranstaltung am 24. März viele Tipps für den Start des eigenen Unternehmens. Außerdem besteht die Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken. Im Gründertalk berichten die Jungunternehmerin und die Jungunternehmer über ihren Weg in die Selbstständigkeit. Am Infomarkt nehmen 14 Institutionen, beispielsweise Banken oder Krankenkassen, teil.

Eine Anmeldung für den Gründertag „get UP! Gründen in Ostwestfalen“ ist erforderlich und hier möglich.