Norma Bopp-Strecker, Geschäftsführerin von Hochbau Detert und Vorstandsmitglied der Handwerkskammer OWL, wird vom Bielefelder Oberbürgermeister Pit Clausen (2. v. l.) mit dem Prädikat "Ausgezeichnet Familienfreundlich" geehrt. Dr. Jens Prager (l.), Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer OWL, und Kammerpräsident Peter Eul (r.) gratulieren zu dieser Auszeichnung.
HWK OWL
Norma Bopp-Strecker, Geschäftsführerin von Hochbau Detert und Vorstandsmitglied der Handwerkskammer OWL, wird vom Bielefelder Oberbürgermeister Pit Clausen (2. v. l.) mit dem Prädikat "Ausgezeichnet Familienfreundlich" geehrt. Dr. Jens Prager (l.), Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer OWL, und Kammerpräsident Peter Eul (r.) gratulieren zu dieser Auszeichnung.

Hochbau Detert ausgezeichnet

Das Bielefelder Bauunternehmen Hochbau Detert GmbH & Co. KG wurde gemeinsam mit acht weiteren Unternehmen vom Bielefelder Bündnis für Familien mit dem Prädikat „Ausgezeichnet Familienfreundlich“ geehrt. Der Fachbetrieb überzeugte die Jury durch eine familienorientierte Personalpolitik sowie moderne und flexible Lösungen für seine Beschäftigten. Norma Bopp-Strecker, Geschäftsführerin von Hochbau Detert und Vorstandsmitglied der Handwerkskammer OWL, freute sich über diese Auszeichnung: „Wir versuchen bereits seit vielen Jahren ganz bewusst, ein familienfreundliches Klima in unserem Betrieb zu etablieren und freuen uns, dass dieses Engagement nun Anerkennung findet“. Oberbürgermeister Pit Clausen zeigte sich bei der Übergabe der Urkunden begeistert von der Kreativität und Vielfalt, mit der Bielefelder Unternehmen die Balance zwischen Arbeits- und Privatleben für ihre Mitarbeitenden fördern. „Die besondere Vielfalt an Angeboten zeigt eindrucksvoll die Gestaltungsspielräume, die hohe Bedarfsorientierung und die Flexibilität der Unternehmen auf“, so Clausen.

Kammerpräsident Peter Eul und Dr. Jens Prager, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer OWL, gratulierten dem Unternehmen im Namen der Handwerkskammer zur Auszeichnung: „Durch zahlreiche Angebote und Maßnahmen stellt das Unternehmen Hochbau Detert unter Beweis, dass ihm die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wirklich am Herzen liegt“, lobte Eul. „Gerade in dieser Zeit, in der Nachwuchs- und Fachkräfte mehr denn je gefragt sind, ist das Engagement des Betriebes von großer Bedeutung, um auch zukünftig motiviertes Personal an sich zu binden und neue Mitarbeitende zu finden“, ergänzte Prager.

Der Baufachbetrieb, der in diesem Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feierte, ermöglicht durch eine ständige Feedback- und Dialogkultur ein erfolgreiches Zusammenspiel familiärer und betrieblicher Interessen. „Wir bieten Zuschüsse für das Gesundheitsmanagement sowie größtmögliche Flexibilität bei den Arbeitszeiten an und binden auch die Familien unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei Gutscheinen und Firmenfeiern mit ein“, erklärte Geschäftsführerin Bopp-Strecker. Durch die Teilnahme am vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW geförderten Pilotprojekt „Ihr Erfolg hat viele Väter!“ erhielt der Betrieb wichtige Impulse für eine mitarbeiterorientierte und wertschätzende Team- und Führungskultur. Diese Unternehmensphilosophie wird seither intensiviert und weiterentwickelt.

Das Bündnis für Familien zeichnet jährlich Unternehmen mit Sitz in Bielefeld aus, die bewusst auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf setzen, und macht deren Engagement sichtbar.