(v. l.) Sachverständiger Jörn Leweling, Mathias Steinbild, Leiter Wirtschaftsrecht der HWK, Kammerpräsident Peter Eul, sowie Sachverständiger Robin Klemme.
HWK OWL
(v. l.) Sachverständiger Jörn Leweling, Mathias Steinbild, Leiter Wirtschaftsrecht der HWK, Kammerpräsident Peter Eul, sowie Sachverständiger Robin Klemme.

11. Januar 2023Leweling und Klemme vereidigt

Maler- und Lackierermeister Jörn Leweling (Langenberg) und Elektroinstallateurmeister Robin Klemme (Bad Salzuflen) wurden in der Handwerkskammer OWL als öffentlich bestellte Sachverständige vereidigt. Die Vereidigung nahmen Peter Eul, Präsident der Handwerkskammer OWL, und Mathias Steinbild, Leiter Wirtschaftsrecht der Handwerkskammer, vor.

Um öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger zu werden, haben die beiden Handwerksmeister eine fundierte zusätzliche Fachausbildung absolviert. Bei Privatgutachten bewerten sie als Sachverständige mögliche Mängel und Schäden aus handwerklicher Sicht. Im Falle eines Gerichtsverfahrens vermitteln sie dem Gericht das notwendige Fachwissen, um Entscheidungen fällen zu können. „Sie übernehmen eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe“, betonte Präsident Peter Eul an die frischgebackenen Sachverständigen gerichtet.

Elektroinstallateurmeister Robin Klemme führt das Unternehmen R. Klemme Elektrotechnik in Bad Salzuflen, das sich aufgrund der langjährigen Erfahrungen mit Steuerungs- und Antriebstechnik auf Serviceleistungen für Industrie, Handel und Gewerbe spezialisiert hat. Jörn Leweling führt einen Malerbetrieb in Langenberg und hat der Gütersloher Maler- und Lackierer-Innung viele Jahre als Obermeister vorgestanden.