
10. März 2023Mit dem Handwerk die Zukunft gestalten
Die Handwerkskammer OWL weist auf die „Woche der Ausbildung“ vom 13. bis zum 17. März hin. „Umweltschutz und Nachhaltigkeit, die Sicherung von Lebensqualität für Menschen mit und ohne Handicap, intelligente und sichere Gebäudeautomation - all das lässt sich mit einer Ausbildung sowie Fort- und Weiterbildung im Handwerk umsetzen“, erklärt Peter Eul, Präsident der Handwerkskammer OWL zu Bielefeld. Um die hervorragenden Zukunftsperspektiven im Handwerk aufzuzeigen, beteiligt sich die Handwerkskammer OWL an der bundesweiten „Woche der Ausbildung“. Gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen, der Jugendberufsagentur Bielefeld und der Bundesagentur für Arbeit ist die Handwerkskammer am 16. und 17. März von 13 bis 19 Uhr mit einem Pop-up-Informationsstand im Bielefelder Einkaufszentrum Loom vor Ort, um über die vielfältigen Karrierechancen im Handwerk zu informieren. Ob Berufsorientierung, Praktikum, Ausbildung, duales/triales Studium oder Karriereplanung: Interessierte Menschen sind herzlich eingeladen, um mit den Ausbildungsberatern der Handwerkskammer über ihre Perspektiven und Chancen ins Gespräch zu kommen.
Menschen, die sich online über Ausbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten im Handwerk informieren möchten, können sich über die App „Lehrstellenradar“ oder auf der Webseite www.ausbildungschance-owl.de einen Überblick über freie Praktikums- und Ausbildungsangebote verschaffen. Weitere Informationen zu den Berufsperspektiven im Handwerk bietet außerdem die Ausbildungshotline 0521/5608-333.