
Setzen eigene Ideen um: (v.l.) Lena Held, Jaqueline Flüthmann, Michael Schiffner und Marko Stücker berichten beim Existenzgründungstag in Gütersloh über ihre Wege in die Selbstständigkeit
Mutmachergeschichten
31.05.2022
Ein Family Concept Store, ein Genuss-Bulli und ein Elektrotechnik-Fachbetrieb: Lena Held, Jaqueline Flüthmann, Marko Stücker und Michael Schiffner haben den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt und berichten über ihre Erfahrungen beim Existenzgründungstag „get UP! Gründen in Ostwestfalen“ am Freitag, 10. Juni 2022, in der Weberei, Bogenstraße 1 – 8, 33330 Gütersloh. Beginn der kostenfreien Veranstaltung ist um 13 Uhr, organisiert wird sie von der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld, der pro Wirtschaft GT GmbH und der conceptGT.
Über volle Auftragsbücher zwei Jahre nach der Gründung freut sich Michael Schiffner vom gleichnamigen Elektrotechnikbetrieb aus Spexard. Der Elektrotechnikermeister ist seit November 2020 mit seinem Betrieb am Markt und seitdem sei die Situation „positiv eskaliert“, schmunzelt er. Mittlerweile beschäftige er einen Gesellen und einen Auszubildenden, einen Geflüchteten aus Syrien, sowie zwei Aushilfskräfte. Im Sommer startet der nächste Azubi in seinem Betrieb. Schiffner biete „Elektro von A bis Z“ an, der Bereich Gewerbe und Industrie müsse noch wachsen, erzählt er aus seinem Selbstständigen-Alltag. Sein Ziel seien fünf bis zehn Angestellte, um auch größere Projekte realisieren zu können, lässt sich Schiffner in die Karten gucken.
In ihrem „KIDS&COFFEE“, einem Family Concept Store mit begleitendem Kaffeebereich, heißen Lena Held und Jaqueline Flüthmann Kinder und Familien in der Gütersloher Innenstadt willkommen. Während die Eltern in Ruhe Kaffee trinken können, gibt es Spielecken für die Kleinen, ein Wickel- und Stillbereich rundet das Angebot ab. Angeboten werden Produkte „rund um die Familie“. „Eis geht immer“, diese Aussage bestätigt Marko Stücker, Gründer und Inhaber von „Marko´s Genuss Bulli“ aus Rietberg. Gestartet ist Stücker im August 2020, aus der Kurzarbeit heraus, erzählt der Jungunternehmer. Mit seinem historischen VW-Bus steht er auf Festivals, gebucht werde er auch für Firmenevents, Taufen oder Hochzeiten.
Eine Anmeldung für den Gründertag ist erforderlich und hier möglich.