
Das Werk von Konditorin Lisa Marie Than, die den Landeswettbewerb gewann.
28. September 2023 NRW-Landeswettbewerb im Campus Handwerk
Erstmals unter dem neuen Namen „Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ fand im Campus Handwerk die Deutsche Meisterschaft im Konditorenhandwerk auf Landesebene statt. Sechs Nachwuchskräfte aus Nordrhein-Westfalen, die zuvor die Wettbewerbe im Bezirk ihrer Handwerkskammer gewonnen hatten, fertigten unter dem Motto „Kontraste“ Torten, Pralinen, Petit Fours und Marzipanfiguren. Vorab hatten sie eine Dokumentationsmappe mit der Beschreibung ihrer Arbeitsproben erstellt.
Landessiegerin wurde Lisa Marie Than aus dem Kammerbezirk Köln (Ausbildungsbetrieb Excelsior Hotel Ernst in Köln). Sie wird sich im Bundeswettbewerb den anderen Landessiegerinnen und Landessiegern im Konditorenhandwerk stellen. Den zweiten Platz erreichte Lisa Sahin aus dem Kammerbezirk Aachen, die ihre Ausbildung im Betrieb Elke Heinhuis u. Astrid Lammerskötter-Danke - Konditorei - Cafe - Confiserie - absolviert hat. Dritte Landessiegerin wurde Lynn Emilia Anton (Ausbildungsbetrieb Lea Nüsgen Konditormeisterin Tartes und Törtchen) aus Bielefeld, die gemäß dem Motto Kontraste Wüste und Arktis gegenüberstellte und unter anderem Dromedar- und Eisbär-Marzipanfiguren fertigte.
Die Urkunden und Siegertrophäen überreichten Landesinnungsmeister Hubert Cordes und Dirk Sternemann, Mitglied des Bundesvorstandes des Konditorenhandwerks, gemeinsam mit Christian Ibrügger, Ausbildungsmeister im Campus Handwerk, Konditormeister und Landeslehrlingswart Andreas Amberg sowie Landeslehrlingswartin und Konditormeisterin Byanca Menzel. Bewertet wurden handwerkliches Geschick, Vielseitigkeit und natürlich der Geschmack.