(v. l.) Peter Eul, Präsident der Handwerkskammer, Georg Effertz, Kreishandwerksmeister, Renate, Jan und Heinz-Dieter Paßgang, Karlgünter Eggersmann, Obermeister der Baugewerken-Innung Gütersloh, und Alexander Kostka, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld.
Paßgang
(v. l.) Peter Eul, Präsident der Handwerkskammer, Georg Effertz, Kreishandwerksmeister, Renate, Jan und Heinz-Dieter Paßgang, Karlgünter Eggersmann, Obermeister der Baugewerken-Innung Gütersloh, und Alexander Kostka, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld.

Passgang-Bau feiert 125-jähriges Jubiläum

Seit 125 Jahren besteht das Unternehmen Passgang-Bau GmbH & Co. KG. Der Familienbetrieb wird inzwischen in fünfter Generation von Dipl.-Ing. Architekt Heinz-Dieter Paßgang und dessen Sohn B. Eng. Jan Paßgang geleitet, der seit 2018 gemeinsam mit seinem Vater die Geschicke des Unternehmens lenkt. Peter Eul, Präsident der Handwerkskammer OWL, gratulierte dem Betrieb im Namen der Handwerkskammer zum besonderen Jubiläum: „Das Denken in Generation ist im Selbstverständnis des Handwerks und auch in Ihrem Betrieb fest verankert“, betonte Eul. Dies habe den großen Vorteil, dass mit jeder neuen Generation neues Wissen und neue Techniken im Betrieb Einzug halten. „Erfolgreiche Betriebe wie die Passgang-Bau GmbH & Co. KG zeigen, dass das Handwerk auch zukünftig beste berufliche Perspektiven bietet“, so Eul. Die Glückwünsche der Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld überbrachte Kreishandwerksmeister Georg Effertz.

Das Familienunternehmen wurde 1897 von Franz Paßgang gegründet, der sowohl das Maurerhandwerk als auch die Kunst des Holzschuhmachens erlernt hatte. Auf einem Anwesen an der Lippstädter Straße wurden Betonwaren, Betonrohre, Brunnenringe und Dachziegel hergestellt. Bereits im selben Jahr konnte ein zusätzliches Baugeschäft eröffnet werden. Immer in Familienhand übernahm drei Jahrzehnte nach der Gründung des Betriebes Franz Paßgangs Sohn Heinrich die Führung des Betriebes, bis ihm im Jahr 1960 schließlich dessen Sohn Franz Paßgang nachfolgte. Mit Eintritt von Dipl.-Ing. Heinz-Dieter Paßgang im Jahr 1990 wurde die Einzelfirma in eine GmbH & Co. KG umgewandelt. Nach dem Tod des Vaters war Heinz-Dieter Paßgang alleiniger Geschäftsführer. Aktuell beschäftigt das Unternehmen rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zwei junge Männer und eine junge Frau absolvieren derzeit eine Ausbildung im Maurerhandwerk.