
24. März 2025Profis im Ruhestand helfen Azubis
Profis im Ruhestand oder in einer beruflichen Auszeit unterstützen Auszubildende, die Hilfe benötigen. Das ist die Idee des Mentorenprogramms VerAplus, eines Programms zur Verbesserung von Ausbildungserfolgen. Handwerkerinnen und Handwerker, die Interesse haben, an dem Mentorenprogramm mitzuwirken und ihre Expertise zur Verfügung zu stellen, sind aufgerufen, sich bei der Handwerkskammer zu melden. Das Coachingprogramm der Ehrenamtsorganisation Senior Expert Service (SES) unterstützt Auszubildende in allen dualen oder schulischen Ausbildungen sowie junge Menschen, die berufsvorbereitende Programme in Anspruch nehmen – dazu zählen auch Geflüchtete. Der SES-Mentorenservice ist weit mehr als nur eine Nachhilfeeinrichtung: Er hilft bei Problemen in der Schule, bei Prüfungsstress, bei Ärger im Ausbildungsbetrieb und sogar dann, wenn der Ausbildungsplatz gewechselt werden soll. Die ehrenamtlichen Fachleute im Ruhestand unterstützen immer nach dem 1:1-Prinzip. Die Senior-Expertinnen und -Experten werden in regional stattfindenden Präsenzveranstaltungen für ihre Aufgaben qualifiziert. VerAplus wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Aufgrund der guten Erfolge wurde die Förderung kürzlich verlängert.
Kontakt zur Ausbildungsberatung der Handwerkskammer: Tel.: 0521/ 5608-333, E-Mail: ausbildungsberatung@hwk-owl.de