Dr. Jens Prager, Hauptgeschäftsführer Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld, Pit Clausen, Oberbürgermeister Bielefeld, Irina Ebermann, Wilhelm Böllhoff GmbH & Co. KG, Henrike Meier, Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co. KG, Stefanie Breier, HDNET GmbH & Co. KG, Christian Junker, Hebie GmbH & Co. KG, Christian Oldorf, Digitale Offensive GmbH, und Nina Tölke, Diamant Software GmbH (von links).
IHK Ostwestfalen
Dr. Jens Prager, Hauptgeschäftsführer Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld, Pit Clausen, Oberbürgermeister Bielefeld, Irina Ebermann, Wilhelm Böllhoff GmbH & Co. KG, Henrike Meier, Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co. KG, Stefanie Breier, HDNET GmbH & Co. KG, Christian Junker, Hebie GmbH & Co. KG, Christian Oldorf, Digitale Offensive GmbH, und Nina Tölke, Diamant Software GmbH (von links).

Sechs Bielefelder Unternehmen wurden mit dem Prädikat "Ausgezeichnet Familienfreundlich" für ihre Ansätze moderner Personalarbeit und familienbewussten Personalentwicklungsstrategien ausgezeichnet. Sechs Bielefelder Unternehmen für ihre familienbewusste Personalpolitik ausgezeichnet

17.09.2021

Sechs Bielefelder Unternehmen wurden mit dem Prädikat „Ausgezeichnet Familienfreundlich“ für ihre Ansätze moderner Personalarbeit und familienbewussten Personalentwicklungsstrategien vom Oberbürgermeister der Stadt Bielefeld, Pit Clausen, und dem Bielefelder Bündnis für Familien ausgezeichnet.

Die Prädikatsträger 2021 sind:

  • Wilhelm Böllhoff GmbH & Co. KG (Böllhoff Gruppe)
  • Diamant Software GmbH
  • Digitale Offensive GmbH
  • Hebie GmbH & Co. KG
  • HDNET GmbH & Co. KG
  • Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co. KG

Die Prädikatsträger überzeugten die Jury mit ihren weitreichenden Ansätzen einer modernen, familienorientierten Personalpolitik und ihren kreativen, der jeweiligen Unternehmenssituation angepassten Lösungen.  Von Servicezeiten, die von den Teams eigenverantwortlich gedeckt werden, über Betriebsvereinbarungen zu „mobilem Arbeiten“ bis zu bezahlter Freistellung im Notfall, von geförderten Kitaplätzen über Kooperationen mit externen Betreuungs-Dienstleistern bis zu firmeninternen Lösungen: die Vielfalt der Angebote spiegelt große Gestaltungsspielräume, hohe Bedarfsorientierung und Flexibilität der Unternehmen.

Die Bielefelder Auszeichnung wurde zum achten Mal vergeben.

Unternehmen mit Sitz in Bielefeld, die sich zu einer familienfreundlichen Unternehmenspolitik bekennen und danach handeln, möchte das Bündnis auszeichnen und deren Engagement nach außen dokumentieren. Einsendeschluss einer Bewerbung für das Jahr 2022 ist der 31.03.2022

Weitere Infos und Bewerbungsunterlagen finden Sie hier.

Mitglieder der Jury waren: Agentur für Arbeit Bielefeld (Diana Glanz), Gleichstellungsstelle Stadt Bielefeld ( Monika Kruse), Handwerksammer OWL zu Bielefeld (Angela Rehorst), Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen (Ulrich Tepper), Jobcenter Bielefeld (Rosemarie Baumeister), Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL (Christina Rouvray), Regionale Personalentwicklungsgesellschaft mbH (Claudia Pipos), Stadt Bielefeld (Kerstin Beckmann-Schönwälder), WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH (Vera Wiehe)

Text: Vera Wiehe