
Kammerpräsident Peter Eul gratuliert (v. l.) Firmenchef Lars Honermeier und Bundessieger Leon Diestelhorst zum Ausbildungserfolg.
Zerspanungsmechaniker - ein sehr interessanter Beruf
10.03.2022
Durch das konzentrierte Lernen und die hervorragende Ausbildung bei Feinwerkmechanikermeister Lars Honermeier – HZT Honermeier Zerspanungstechnik, Bünde, schloss Leon Diestelhorst seine Ausbildung mit großem Erfolg ab. Er wurde bester Zerspanungsmechaniker, Einsatzgebiet Fräsmaschinen, in Ostwestfalen-Lippe und in Nordrhein-Westfalen. Auf Bundesebene holte er den Titel zweiter Bundessieger.
„Wenn’s passt, dann passt’s, im Zerspanungshandwerk benötigt man ein Gespür für Metall und Zahlen, Intelligenz und IT-Kompetenz zur Programmierung der Maschinen“, erklärte Firmenchef Lars Honermeier. Leon Diestelhorst besitzt diese Eigenschaften und hat Spaß an der Arbeit.
Peter Eul, Präsident der Handwerkskammer OWL, überreichte bei einem Firmenbesuch die Siegerurkunden. „Das Unternehmen Honermeier steht für eine erfolgreiche Ausbildung im Handwerk“, betonte Eul. „Die Chancen einer handwerklichen Ausbildung müssen verstärkt wahrgenommen werden“, forderte der Präsident. Leon Diestelhorst stammt aus einer Handwerksfamilie. Bei einem Test in der Schule wurde ihm seine Begabung für Metall bescheinigt. „Sie sind ein leuchtendes Beispiel dafür, wie man im Handwerk durchstarten kann“, erklärte Eul an Leon Diestelhorst gerichtet
Die Firma HZT Honermeier Zerspanungstechnik in Bünde stellt Prototypen, Einzelteile und Serien für die Druck- und Lebensmittelindustrie sowie den Maschinen- und Automobilbau her. Im August wird ein neuer Auszubildender seine Ausbildung bei HZT Honermeier Zerspanungstechnik beginnen.