Schweißen mit dem Cobot - Kleine Helfer für die heiße Naht

Informationsveranstaltung

Veranstaltungsreihe: solutions OWL

Kollaborierender Roboter - kurz: Cobots - können Schweißprozesse flexibler und effizienter machen. Die Leichtbauweise der Cobots ist vorteilhaft und unterstreicht dessen flexible Einsatzmöglichkeiten: Kleinroboter mit Schweißgerät lassen sich einfach dorthin bewegen, wo gerade Unterstützung gebraucht wird:

Wenn der Auftrag erledigt ist, können Sie den Roboter neu einstellen und in anderen Produktionsbereichen einsetzen. Kollaborierende Roboter eignen sich neben allen Schweißverfahren auch für das Löten. Außerdem erkennt der Cobot durch seine überwachte Achs-Sensorik mögliche Kollisionen mit Menschen und stoppt sofort seine Arbeit. Stichwort Fachkräftemangel: Hinzu kommt die Möglichkeit, zeitliche und körperliche Entlastung von Fachkräften zu realisieren. Schweißer programmieren die Aufgabe, Bediener arbeiten sie mit dem Cobot ab.

In der Veranstaltung führen wir vor, wie sich Cobots in verschiedene Fertigungsprozesse passend einbinden lassen: Ein System geschaffen für den Einstieg von Metallbaubetrieben in die Automatisierung von kleinen und mittleren Serien.

Kontakt:

Henning Horstbrink, Beauftragter für Innovation und Technologie  
Tel.: 0521 / 5608 - 118
E-Mail: henning.horstbrink@hwk-owl.de

Wann: 28.10.2021 um 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Wo: Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld, Campus Handwerk 1, 33613 Bielefeld

Veranstalter: Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld

Anfahrtsplan: