Studienzweifel, Studienabbruch oder Aufbruch in eine neue Zukunft?
Die Gründe, sich für einen Studienabbruch zu entscheiden sind vielfältig. Wir können mit Dir Deine Situation analysieren und gemeinsam ausloten, welche Optionen zu Dir passen.
Seit April 2012 besteht für im Ausland erworbene Berufsqualifikationen ein Anspruch auf Überprüfung der Gleichwertigkeit mit einem entsprechenden deutschen Berufsabschluss.
Informationen zu den Möglichkeiten und Voraussetzungen von Personen aus Nicht-EU-Ländern sind im Fachkräfteeinwanderungsgesetz geregelt. Näheres dazu hier.
Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA) - Inklusionsberatung
Die Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe gibt Informationen, berät und unterstützt Sie bei der Einstellung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung.